Konvektorheizungen

Der bisherige Standard

Herkömmliche Konvektor-Heizungen beheizen die Luft, wodurch Sie Wärme verspüren. Dies ist ein veraltetes Konzept und bringt einige Nachteile mit sich. Die erwärmte Luft steigt nach oben auf, wodurch Staub sowie Bakterien aufgewirbelt werden. Infolgedessen entsteht unter der Decke ein warmer Luftpolster, welchen Sie für gewöhnlich nicht nutzen könnten. Außerdem bleibt Ihr Fußboden meist unangenehm kalt.

Infrarotpaneele

Besonders wohlige Wärme

Bei Infrarotheizungen entsteht die Wärme nicht durch das Erwärmen der Luft, sondern durch Infrarotstrahlen, wie es beispielsweise bei einem Kachelofen oder der Sonne der Fall ist. Diese unsichtbaren Strahlen werden in den Wänden, Böden, Möbeln und allen sonstigen Gegenständen, auf welche sie treffen, gespeichert. Somit erwärmen sich die Gegenstände in Ihrem Raum sowie ihr Körper. In weiterer Folge geben die erwärmten Gegenstände die Wärme wieder an die Umgebung ab. Dadurch entsteht eine kontinuierliche und gleichmäßige Raumtemperatur und es kommt zu keiner Bildung eines Wärmepolsters oder Staubaufwirbelung.

  • Checkbox

    Beugt Schimmel vor

  • Checkbox

    Keine Wartungskosten

  • Checkbox

    Keine Staubaufwirbelung

  • Checkbox

    Kein Technikraum

  • Checkbox

    Individuell gestaltbar

  • Checkbox

    Geringer Installationsaufwand

<

Eco

Unsere Eco-Serie überzeugt mit ihrem rahmenlosen, schlanken Design in allen RAL-Farben, mit der Standard-Farbe weiß. Sie ist optimal für Wohnräume jeglicher Art geeignet. Sollte Ihnen einfärbig zu langweilig sein, bedrucken wir Ihr Paneel auf Wunsch mit jedem beliebigen Motiv.

Glas

Unsere Glas-Serie überzeugt mit einem rahmenlosen Design in verschiedenen Farben sowie einem gehärtetem Sicherheitsglas. Diese Serie kann für alle Räume verwendet werden. Sollte Ihnen einfärbig zu langweilig sein, bedrucken wir Ihr Paneel auf Wunsch mit jedem beliebigen Motiv.

Spiegelpaneel

Unsere praktische Spiegelserie ist eine praktische 2in1 Lösung. Sie wärmt nicht nur Ihre Räume, sondern passt optisch an jedes Zuhause an. Zudem bestehen diese Paneele aus einem gehärtetem Sicherheitsglas.

Naturstein

Unsere Naturstein-Serie überzeugt mit einer realitätsgetreuen Nachbildung eines Natursteins. Insgesamt sind fünf verschiedene Steinarten erhältlich.

>

Steuerbarkeit

Genauso flexibel wie Sie

Infrarotheizsysteme haben einen enormen Vorteil gegenüber herkömmlichen Heizsystemen, nämlich die Steuerbarkeit. Mit einer Infrarotheizung können Sie jeden Raum einzeln auf die gewünschte Temperatur einstellen. Des Weiteren ist es möglich, nicht benütze Räume abzusenken und erst bei Bedarf auf Wunschtemperatur zu erhöhen. Dies geschieht innerhalb kürzester Zeit, da die Aufheizphase unserer Infrarot-Paneele bei nur 4 Minuten liegt. Mit einer Smart-Home Steuerung können Sie Ihr Zuhause von überall aus aufheizen und somit in Zeiten, in welchen Ihr Eigenheim nicht genutzt wird, weniger heizen. Diese Faktoren sparen einiges an Energie und somit an Kosten.

Wärmeverteilung von Infrahaus Infrarotheizungen
Infrahaus Infrarotheizungen
Wärmeverteilung von konventionellen Heizsystemen
Herkömmliche Heizsysteme

Steuerung

Jeden Raum individuell steuern

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, unsere Infrarotpaneele zu steuern. Doch eines haben alle unserer Systeme gemeinsam: Es ist möglich, jeden Raum einzeln voneinander zu temperieren. Dies hat den Vorteil, dass nicht benutzte Räume weniger beheizt werden können als jene Räume, in welchen Sie sich gerade aufhalten. Somit ersparen Sie sich einiges an Heizkosten!

<

Smarthome

Mit der dazugehörigen App Ihrer Smarthome-Steuerung können Sie ganz einfach Ihre Wunschtemperatur für jeden Raum einzeln einstellen und die Infrarotpaneele bereits von unterwegs einschalten. Sollten Sie eine optimale Heizroutine für sich entdeckt haben, können Sie personalisierte Heizprofile einstellen. Mithilfe dieser Zusatzfunktion erhitzen sich die Paneele ohne Ihr Zutun täglich zur selben Zeit auf bzw. schalten sich wieder ab, sobald sie die gewünschte Temperatur erreicht haben.

Funkthermostat

Der Vorteil eines Funkthermostats liegt darin, dass Sie die Raumtemperatur nicht, wie bei einem Steckdosenthermostat, direkt neben dem Paneel, sondern von einem beliebigen zentralen Ort aus messen können. Dadurch ist die Temperaturmessung weitaus genauer. Dies ist vorteilhaft, da sich die Paneele beim Erreichen der gewünschten Raumtemperatur selbstständig abdrehen können. Der digitale Sender kann bis zu neun Paneele zeitgleich steuern und hat einen Betriebsstundenzähler integriert.

Steckdosenthermostat

Unser Steckdosenthermostat ist die einfachste, und somit günstigste Möglichkeit Infrahaus- Infrarotpaneele zu steuern. Die Installation erfolgt bei einer Steckdose in der Nähe der Heizung. Sie können damit das Infrahaus-Infrarotpaneel manuell ein- oder ausschalten, oder die gewünschte Raumtemperatur einstellen. Es gibt eine Variante dieses Steckdosenthermostats mit einer zusätzlichen Zeitfunktion, um für unterschiedliche Zeiträume, die für Sie optimalen Temperaturen einstellen zu können.

>